Argumentarium Natur - Belpmoos
Positionspapier Natur - Belpmoos
Faktenblatt Natur - Belpmoos
Flyer Biodiversität Natur - Belpmoos
Plakat Natur - Belpmoos
Logo Natur - Belpmoos
Bericht 2024 Kantonale Abteilung Naturförderung, LANAT
"Fachbericht Naturschutz" des ANF zu BelpmoosSolar, 14.09.2023
Eingereichte Motionen im Berner Stadtrat betr. das Belpmoos, 23.01.2025
2025.SR.0020, 2025.SR.0022, 2025.SR.0023
Auf die Dächer, nicht in die Natur !
Argumentarium für Biodiversität
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
Forum für Biodiversität
Sachplan Biodiversität - Regierungsrat des Kanton Bern
BAFU - Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung
Brief BAFU an die Regierung des Kantons Bern vom 26.07.2019
Antwort Brief RRP Ch. Amman an den Direktor des BAFU vom 18.09.2019
Positionspapier frei stehende Photovoltaik-Anlagen
Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Bundesamt für Umwelt BAFU
Bundesamt für Energie BFE
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Leitfaden für die Beurteilung von Solarenergieanlagen
Stifung Landschaftsschutz Schweiz
Siehe auch Links > Staatliche Links
SIL (Sachplan Infrastruktur Luftfahrt) Objektblatt Bern-Belp
Medienmitteilung Natur-Belpmoos 18.08.2023
VORTRAG Prof. em. Urs Muntwyler 5'000 MWp Photovoltaik im Kanton Bern statt 37 MWp auf dem Belpmoos
VORTRAG lic. phil Mary Leibundgut Das Belpmoos: eine der grössten Magerwiesen zwischen Genfer- und Bodensee
Parlamentarischer Vorstoss Grosser Rat - Schilt u. A. Nr. 189-2023 / 2023.RRGR.258
inkl. Antwort des Regierungsrates.
Parlamentarischer Vorstoss Grosser Rat - Rüegsegger u. A. 302-2022 / 2022.RRGR.442
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+